Auf dieser Seite wollen wir häufig gestellte Fragen von Bewerberinnen und Bewerber umfassend beantworten.
Findet der Studierfähigkeitstest für das Wintersemester 21/22 wieder statt?
Für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 21/22 ist die Durchführung für Ende Juni 2021 geplant.
Findet für das WS 20/21 ein Studierfähigkeitstest statt?
Für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/21 wird aufgrund der Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie kein Studierfähigkeitstest durchgeführt. Die Auswahl erfolgt nach der Abschlussnote des vorangegangenen Hochschulstudiums. Können Bewerberinnen oder Bewerber bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nicht den endgültigen Nachweis über den Abschluss des vorhergehenden Studiums vorlegen, kann eine Teilnahme am Auswahlverfahren für das 1. Fachsemester unter Vorbehalt erfolgen. Die Bewerberin oder der Bewerber nimmt auf der Basis der bei der Bewerbung vorgelegten bescheinigten Durchschnittsnote des vorangegangenen Hochschulstudiums am weiteren Auswahlverfahren teil; eine Anpassung der Verfahrensnote im Verlauf des Auswahlverfahrens auf Grund zusätzlich erbrachter Leistungen ist ausgeschlossen.
Ist der Abschluss, den ich durch mein Bachelorstudium erworben habe, dem Bachelor of Science in Psychologie gleichwertig? Kann ich mich mit meinem Bachelorabschluss auf einen der Studiengänge an der Johannes Gutenberg-Universität bewerben?
Eine inhaltliche Vorabprüfung, ob Ihr Bachelorabschluss dem Bachelor of Science in Psychologie gleichwertig ist oder nicht, können wir leider nicht vornehmen. Unsere Empfehlung an Sie lautet: Bewerben Sie sich für mindestens einen Masterstudiengang und warten Sie das Ergebnis der formellen und inhaltlichen Prüfung ab.
Kann ich mich zu für mehrere Studiengänge gleichzeitig bewerben?
Die Johannes Gutenberg-Universität bietet insgesamt 5 Masterstudiengänge in Psychologie an. Start entweder im Winter- oder im Sommersemester. Sie können sich für mehrere Schwerpunkte bewerben.. Wenn Sie sich für mehrere Studiengänge bewerben, durchlaufen Sie jeweils den Online-Bewerbungsprozess. Sie brauchen allerdings nur einmal am Studierfähigkeitstest teilzunehmen, da die spezifischen Testteile für die unterschiedlichen Studiengänge unterschiedlich gewichtet werden.
Ich schaffe es leider nicht, zum Studierfähigkeitstest nach Mainz zu kommen. Gibt es einen anderen Termin oder die Möglichkeit, den Test online zu absolvieren?
Wie kann ich mich auf den Studierfähigkeitstest am Besten vorbereiten?
Der Studierfähigkeitstest umfasst alle im Bachelorstudiengang vermittelten Fachgebiete der Psychologie. Eine Übersicht finden Sie hier. Es gibt weder einen Vorbereitungskurs noch Literaturempfehlungen zu diesem Studierfähigkeitstest. Für den Fall, dass Sie Teilbereiche der Psychologie aus Ihrem Bachelorstudium nicht kennen, können Sie auf den Websites der jeweiligen Abteilungen empfohlene Grundlagenliteratur in Erfahrung bringen.